Am Dienstag (03.12) hatten wir einen besonderen Jour Fixe: Wir haben nicht nur gemeinsam einen Text diskutiert – unsere Leseliste hier -, sondern hatten mit Roberto Frega (CNRS Paris, Centre Marc Bloch) gleich den Buchautor dabei. Roberto stellte uns sein jüngst erschienenes Pragmatism and the Wide View of Democracy vor. Gemeinsam gelesen wurden neben der Einleitung die Kapitel Enlarging Democracy und Democratic Publics. Eine äußerst empfehlenswerte Lektüre, die wichtige Vorschläge für soziale Demokratie und demokratischen Experimentalismus macht, und eine umfassende Abhandlung moderner Demokratietheorien und der besonderen Stellung des Pragmatismus darin erarbeitet.
Schlagwort: Pragmatismus
Roberto Frega: Pragmatism and the Wide View of Democracy
Dienstag, 03. Dezember 2019, 10.00 - 12.30 Uhr
Weizenbaum Institut, Raum A 106 Policy Brief

Pragmatische Demokratietheorien
27. April 2018
WZB, Raum B001
Der interdisziplinärer Lektüreworkshop mit Andreas Antic hatte die Philosophie und Demokratietheorie des Pragmatismus zum Gegenstand. Neben einer Einführung in zentrale Texte des klassischen und aktuellen Pragmatismus wurde mit der Besprechung eines Teils von Andreas Antics Monographie „Digitale Öffentlichkeit und intelligente Kooperation“ ein Brückenschlag zu der Frage unternommen, inwiefern pragmatistische Demokratietheorien einen guten Ausgangspunkt für Forschung zum digitalen Strukturwandel bieten
- John Dewey (2014) Die Ethik der Demokratie.
- John Dewey (1939) Creative Democracy – The Task before us.
- Jörn Lamla (2012) Verbraucherdemokratie.
- Roberto Frega (2015) The wide view of Democracy.
- Andreas Antic (2017) Digitale Öffentlichkeit und intelligente Kooperation.